Sportunterricht der besonderen Art
Durch die Beschränkungen der Corona-Pandemie hat der schulische Sportunterricht stark gelitten: Sportstunden mit Maske und nötigem Abstand verlangen den Schülern einiges ab. Deshalb war die Mittelschule Niederviehbach mit ihrem Sportbeauftragten Manfred Weinfurtner auf der Suche nach Alternativen zum klassischen Sportunterricht in der Halle.
Erfreulicherweise konnten so die SchülerInnen im Rahmen des Sportunterrichts sechs Mal zum Eislaufen fahren und hatten die Möglichkeit ihre Fertigkeiten auf dem Eis auszubauen bzw. aufzubauen. Auch ein Termin zum Besuch des Erlebnisbades „Caprima“ wurde gefunden. Unter der Aufsicht der Sportlehrer und der Klassenlehrkräfte wurde so am vergangenen Donnerstag das Bad erobert. 2, 5 Stunden wurde das Schwimmen geübt, Schwimmzeiten abgenommen, aber auch einfach mal nur entspannt. Lehrer Hackl stellte fest: „Das haben sich die Kinder nach der langen Zeit des Zurücksteckens wirklich verdient: Sich wieder etwas Freiheit und Normalität zurückholen und wieder mal Kind sein!“
Auch sportlich gesehen waren die Aktionen ein voller Erfolg: „Durch die eng zusammenliegenden Termine konnte man in kurzer Zeit große Fortschritte gerade bei den Eislaufanfängern feststellen“, so Weinfurtner. Und der Besuch des Schwimmbades war gleichzeitig der Start zur Vorbereitung der Abnahme des Sportabzeichens.