Wir sammeln für ukrainische Kinder
Einfach helfen!
Unter dieses Motto stellte die Schülermitverwaltung der Mittelschule Niederviehbach ihr spontan ins Leben gerufene Projekt. Die Eindrücke der flüchtenden Menschen aus der Ukraine ging und geht nicht spurlos an den Schüler*innen vorbei. In vielen Gesprächen werden drängende existenzielle Fragengestellt: Wer entscheidet über Krieg und Frieden? Welche Lösungen soll ein Krieg bringen? Was geschieht mit den Menschen?
Das so nahe stattfindende Kriegsgeschehen in der Ukraine machte den Jugendlichen bewusst, wie labil Frieden ist und in welch kurzer Zeit Selbstverständlichkeiten wie Wohnung, Schule, Shoppen nicht mehr da sind. Alles weg! Von jetzt auf gleich auf der Flucht. Ein Koffer muss genügen. Und was alles muss zurück bleiben! Diese Bilder machen einen starken Eindruck und die Schüler begannen zu überlegen, wie sie helfen könnten. Die Schulsprecher Manuel Eisner und Sophia Seeholzer setzten sich mit dem Verbindungslehrer Simon Hackl und den weiteren Klassensprechern zusammen und riefen das Projekt „Einfach helfen“ ins Leben. Alles, was ein Schulkind braucht, durfte abgegeben werden. Montag war Start und es kam eine Menge: Schultaschen, Hefte, Blöcke, Stifte, Scheren und vieles mehr, was ein Schüler so braucht. Die Schüler*innen waren aktive und die Eltern machten mit.
Heute, drei Tage später, ist die Unterstützung ungebrochen groß und die Menge an Materialien noch mehr angewachsen. Eine großartige Hilfsaktion der SMV der Mittelschule Niederviehbach.