Wer baut die Inneneinrichtung für Luxusyachten?
Der Mittelschule Niederviehbach ist es seit jeher ein besonderes Anliegen, ihren Schülern eine möglichst große Anzahl an Ausbildungsmöglichkeiten in der Region vorzustellen, um eine erfolgreiche Berufswahl zu ermöglichen. Deshalb stand in dieser Woche für die 8. Klasse mit ihrer Klassleiterin Evelyn Simon eine Betriebserkundung der Firma Vedder in Wallersdorf auf dem Plan. Die Jugendlichen waren sehr überrascht, als sie die luxuriös ausgestattete Eingangshalle betraten und erfuhren, dass sich in Wallersdorf ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 100 Millionen € befindet. Kerngeschäft des Betriebs mit 400 Mitarbeitern an zwei Standorten ist der schlüsselfertige Innenausbau von Luxusyachten. Die Jugendlichen erfuhren, dass in Haidlfing Schreiner und Industriekaufleute ausgebildet werden und natürlich jederzeit ein Praktikum möglich ist. Beim Rundgang durch die riesige Schreinerei erhielt die Klasse einen Einblick in die aufwändige Arbeit, die geleistet werden muss, bis ein hochwertiger Holzboden mit Intarsien in Hochglanz fertiggestellt ist. Bewundern konnten die Schüler ein 15 Quadratmeter großes Fitnessstudio, das gerade aufgebaut und fertig ausgestattet wird, um dann zerlegt und verpackt vor Ort in einer Yacht wieder aufgebaut zu werden. Auf Nachfrage erfuhren die Heranwachsenden, dass es bis zu 5 Jahren dauert, bis die Inneneinrichtung für eine Luxusyacht fertig ist und konnten kaum fassen, dass Quadratmeter Innenausbau 35 000 Euro kostet. Beeindruckt war die Klasse von dem sehr guten Betriebsklima und riesigen CNC-Maschinen, die die Schreiner bei ihrer Arbeit unterstützen. In den kommenden Wochen stehen noch zahlreiche Betriebserkundungen an, bevor die SchülerInnen in ihr zweites Praktikum starten.