Mozarts Zauberflöte in Niederviehbach
Niederviehbach: Auf Initiative der Rektorin der Mittelschule Niederviehbach Uta Kager kam das aus Ortenburg bei Passau stammende Theater Maskara in die Zweifeldhalle der Schule. Die Fünft- und Sechstklässler beider Schulen, sowie die 7. Klasse der Mittelschule waren dazu eingeladen. Unter der Leitung von Frieder Kahlert musizierten, sangen und spielten Stefan Knoll und Heribert Haider.
Drei Herren, die als Kinder in Mozarts Zauberflöte singen durften, treffen sich im reifen Alter und schwelgen in Erinnerungen. Die Geschichte wird wieder zum Leben erweckt, kommentiert und so manches Mal auch etwas abgeändert. Die Spielfreude der drei Schauspieler begeistert. 60 Minuten lang spielen sie unterschiedliche Rollen, schlüpfen von einer kunstvoll gestalteten Maske in die andere, begleiten sich gegenseitig mit ihren Instrumenten und singen so manches bekannte Lied aus der „Zauberflöte“. Zudem bedienen sie die Kulissen und die Technik.
Die begeisterten Zuhörer*innen danken es den Schauspielern mit einer großen Konzentration und Szenenapplaus. Das gemeinsame Erleben von Kultur verbindet. Das war auch das Anliegen beider Schulen im Sinne einer gelingenden nachhaltigen Kooperation