test

Mittelschule Niederviehbach
Schulstraße 1
84183 Niederviehbach
Telefon: 08702 92457-0
sekr@hs-niederviehbach.de

Wie veröffentlicht man ein Buch?


 

Krimiautor Hans Weber zu Gast in der Mittelschule Niederviehbach

 

Der Krimiautor Hans Weber, bekannt durch seine Niederbayernkrimis, die im Rottal spielen, besuchte die 8. Und 9. Klasse der Mittelschule Niederviehbach. Die Idee zum Bücherschreiben entstand beim Autor in seinem Ruhestand. Die Idee für den ersten Krimi war schnell geboren. Da Weber selbst Besitzer eines Trabrennpferdes war, sollte das Buch „Ausgetrabt“ auch beim Pfingst-Trabermeeting in Pfarrkirchen spielen. Gespannt lauschten die SchülerInnen, als Weber den langen Weg beschrieb, den ein Buch nimmt, bis es endlich im Buchladen gekauft werden kann. Zunächst werden der Handlungshauptstrang und die Nebenhandlung festgelegt und skizziert. Da Weber gemeinsam mit seinem Co-Autor Ruhland schreibt, sind immer genaue Absprachen notwendig. Auch das Storyboard ist, obwohl sehr zeitaufwendig, wichtiger Bestandteil der Arbeit. Nachdem ein Verlag gefunden ist, beginnt die zweite Auseinandersetzung mit dem Buch. Die Lektorin sieht das Buch durch, das Manuskript wird mehrfach überarbeitet, das Cover und der endgültige Titel werden festgelegt. Werbung für sein erstes Buch zu machen, war für den Autor in der Corona-Zeit sehr schwierig, doch mittlerweile hält er zahlreiche Lesungen in Buchhandlungen aber auch an Schulen.

Mittlerweile sind zwei weitere Krimis von dem Duo entstanden. Mit großem Interesse hörten sich die SchülerInnen zum Abschluss einen Auszug aus seinem gerade erschienenen Krimi „Ausgewildert“ an.

Die Begeisterung der Jugendlichen war geweckt, so dass einige die Gelegenheit nutzten, ein handsigniertes Buchexemplar zu erwerben.

zurück

Termine

<Juni 2023>
MODIMIDOFRSASO
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Abschlussprüfungen

Unser Schulmotto

"Wir wollen eine Schule sein, in der Wissen und Werte in einer angenehmen Atmosphäre für alle Beteiligten nachhaltig vermittelt werden."