Plastikfreier leben


Im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit, die an der Mittelschule Niederviehbach vom 14. Bis 18. Oktober stattfindet, stand der Montag unter dem Motto: „Plastikfrei leben – geht das?“. Wie dies gemeinsam mit dem Thema der Müllvermeidung einfach und erfolgreich umgesetzt werden kann, zeigte in der 7., 8. und 9. Jahrgangsstufe Sybille Sperka von der Freiwilligen Agentur Dingolfing-Landau. Nach einer Einführung zum Thema „Müllstrudel garbage Patch“, der mit seinen gravierenden Folgen den Schülern vor Augen führte, wie groß das weltweite Plastikmüllproblem bereits geworden ist, zeigte Sperka zahlreiche einfache Möglichkeiten auf, wie Müll vermieden werden kann. Vom Strohhalm über Trinkflaschen und Einwegbecher, die Dozentin hatte zahllose Tipps bereit, wie auch Schüler mithelfen können, Plastikmüll zu reduzieren. Die Jugendlichen durften sogar mit einem selbst durchgeführten Versuch feststellen, welche Probleme das so genannte Mikroplastik mit sich bringt. Absolutes Highlight war jedoch das Gesichtspflegepeeling, das die Heranwachsenden ganz ohne Plastik aus Kaffee, Honig und Olivenöl selbst herstellten und mit nach Hause nehmen durften.

zurück

Zertifikate