Betriebserkundung bei Mann & Hummel


Die Berufsorientierung wird an der Mittelschule Niederviehbach seit jeher großgeschrieben. Gemeinsam mit Herrn Gerstl vom BFZ und der Lehrerin Evelyn Simon machte sich die 8. Klasse auf den Weg zu Mann& Hummel nach Marklkofen.

Zunächst erfuhren die Schüler Wissenswertes über die Firma Mann&Hummel. Das Filterwerk in Marklkofen ist das weltweit größte, stellt pro Sekunde 60 Filter her und wurde bereits 1941 gegründet. Ausbildungsberufe bietet das Unternehmen sowohl im technischen wie auch im kaufmännischen Bereich. Besonders stolz ist die Firma auf den sehr hohen Frauenanteil von 60% unter den Mitarbeitern und zahlreiche Benefits für Mitarbeiter wie eine Kantine und die gute Busanbindung. In der sich anschließenden Werksführung lernten die Schüler die einzelnen Schritte der Filterherstellung kennen:  Vom Schneiden des Filterpapiers über die Herstellung der Metallkapseln und deren Deckel, die Schüler staunten nicht schlecht, wie rasch und effektiv an den einzelnen Stationen gearbeitet wurde, oft unterstützt durch Robotereinsatz. Besonders beeindruckend waren die Pressmaschinen, die allesamt Namen wie …haben, entsprechend ihrer Leistung und Pressstärke. Alle Maschinen, deren Name mit „C“ beginnt, haben z.B. eine Pressstärke von 160 Tonnen. Auch die autonom fahrenden Gabelstapler begeisterte die Schülergruppe. Anschließend traf man sich im Ausbildungszentrum, konnte Fragen an die Azubis stellen und erfuhr Wissenswertes zum Praktikum. Auf Einladung der Firma konnte die Klasse anschließend noch die Kantine besuchen und bekam ein Mittagessen spendiert.

 

 

zurück

Zertifikate