Reiche Honigernte an der Mittelschule
Seit zwei Schuljahren gibt es an der Mittelschule Niederviehbach Schulbienen und nun war es wieder so weit. Das Highlight der AG Schulbienen stand an – das Honigschleudern. Voller Erwartung wurden die verdeckelten Honigwaben aus den Stöcken geholt und in der Schulküche ging es dann ans Werk. Unter der Anleitung des erfahrenen Imkers Josef Retzer und Lehrer Simon Hackl entdeckelten die Schüler die Honigwaben. Anschließend wurde der Honig ausgeschleudert und auch probiert. Voller Begeisterung schauten die Schüler dem Honig zu, wie er schön dickflüssig aus der Schleuder in die Eimer rann. Mit der Honigernte waren alle Beteiligten sehr zufrieden und nun kann der eigene Schulhonig verkauft werden.
Termine
<Mai 2022> | ||||||
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Praktikum für die 8a
Projektprüfung
Werkstattwoche für die 7a
Quali praktisch
Erste Hilfe Kurs für die 8a
Unser Schulmotto
"Wir wollen eine Schule sein, in der Wissen und Werte in einer angenehmen Atmosphäre für alle Beteiligten nachhaltig vermittelt werden."