test

Mittelschule Niederviehbach
Schulstraße 1
84183 Niederviehbach
Telefon: 08702 92457-0
sekr@hs-niederviehbach.de

Vorlesetag


Initiiert wird von der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung "Die Zeit" und der Deutschen Bahn Stiftung seit 2007 ein bundesweiter Vorlesetag. Jedes Jahr setzen zehntausende ehrenamtliche Vorleser, Prominente und Politiker ein Zeichen für die Bedeutung des Lesens und des Vorlesens. Neun von zehn Kindern lieben das Vorlesen, so eine aktuelle Studie. Ein zentrales Thema an der Schule sind Werte. Eine Herausforderung für die Vorleser, der sie problemlos nachkamen. Die Mittelschule nimmt seit Jahren diesen Tag zum Anlass um den Schülern vorzulesen. Gesucht werden Frauen und Männer, die einen besonderen Bezug zur Schule haben und auch gern vorlesen. So kamen am Freitag Elisabeth Winter vom Elternbeirat, die Sprachpatinnen Karin Hofmann und Monika Wildgruber, Gemeinderat Josef Retzer und Christian Göttlinger, für den Dingolfinger Anzeiger, an die Schule. Erstmals wieder ohne Test und Maske. Es war spannend zu hören, welche Geschichten vorgestellt wurden und welche Lesetalente zutage kamen. Kind- und altersgerecht hatten die Vorleser ihre Geschichten ausgewählt und trugen sie gekonnt vor. Der Bogen war weit gespannt von Philosophie über Liebe bis Weihnachten. Im Rahmen einer Schulstunde wurde vorgelesen und diskutiert. Vorleser und Schüler waren sich einig, das war richtig toll. Sprache ist der Schlüssel zur Bildung und zur kulturellen Teilhabe an der Gesellschaft.
Vorlesen leistet dazu eine Menge. Zentrale Ergebnisse aus den zurückliegenden Vorlesestudien lauten: Vorlesen fördert die Lesemotivation und das Leseverhalten. Vorlesen fördert die sprachliche Entwicklung. Vorlesen fördert die persönliche Entwicklung. Vorlesen fördert die sozialen Kompetenzen von Kindern. Beim Bundesweiten Vorlesetag setzen jedes Jahr Hundertausende Menschen ein Zeichen für das Vorlesen. Die Mittelschule Niederviehbach war dabei.
 

zurück

Termine

<April 2023>
MODIMIDOFRSASO
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Unser Schulmotto

"Wir wollen eine Schule sein, in der Wissen und Werte in einer angenehmen Atmosphäre für alle Beteiligten nachhaltig vermittelt werden."