Auf das Berufsleben vorbereitet
Berufswahlvorbereitung und Berufsorientierung stehen an der Mittelschule Niederviehbach an der Spitze der Lernziele. Besonders hier versuchen Lehrkräfte und Schulleitung ein vielfältiges Programm aufrechtzuerhalten und ständig zu erweitern, um die Schüler möglichst optimal auf die Arbeitswelt vorzubereiten. Von daher passt es sehr gut, dass die Ausbildungsabteilung der BMW AG in Dingolfing im Rahmen des „Come with me“-Projektes mit der Mittelschule Niederviehbach bereits im vergangenen Schuljahr Kontakt aufgenommen hatte. Ziel dieses Projektes ist es, technikinteressierte junge Leute an entsprechende Berufsfelder heranzuführen. Dabei sollen die Schüler Werkstücke selbst anfertigen. Das Besondere dabei ist, dass die Planung, Durchführung und Betreuung des Fertigungsprozesses ganz in den Händen von Auszubildenden des BMW-Werks Dingolfing liegt. Nachdem bereits eine „Auftaktveranstaltung in Niederviehbach stattgefunden hatte, war es am 10. Oktober soweit. Die Azubis mit ihren beiden Ausbildern Markus Brunner und Sebastian Kriegl starteten ihr Vorhaben im Werkraum der Mittelschule Niederviehbach. Sie hatten sich vorgenommen, zusammen mit den Schülern ein solarbetriebenes Auto-Modell herzustellen. An vier Stationen wurde zunächst die Deckplatte angerissen und das Auto auf der Deckplatte fixiert. Anschließend wurden die Anreißstriche gekörnt und Löcher mit den entsprechenden Bohrern gebohrt und abgesenkt. Im dritten Arbeitsgang wurden die Bügel der Solarzelle gebogen und an der Außenwand angenietet. An der letzten Station wurde das Getriebe zusammengebaut, die Solarplatte angeschlossen und das komplette Bauteil feriggestellt. Acht Auszubildende von BMW unterstützten die Schüler bei ihrer Arbeit, so dass am Mittag alle Solarmodelle einem erfolgreichen Testlauf unterzogen werden konnten.
Termine
<Dezember 2023> | ||||||
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Metall- und Elektrotruck im Haus (7.-9. Kl.)
Berufsorientierung (ganzer Vormittag) 8a
Metall- und Elektrotruck im Haus (7.-9. Kl.)
Berufsorientierung (ganzer Vormittag) 8a
Unser Schulmotto
"Wir wollen eine Schule sein, in der Wissen und Werte in einer angenehmen Atmosphäre für alle Beteiligten nachhaltig vermittelt werden."