Theorie trifft Praxis
Niederviehbach: Am vergangenen Donnerstag machte sich die 8. Klasse der Mittelschule Niederviehbach auf, um einen Handwerksbetrieb zu erkunden. Die Wahl fiel auf die Schreinerei Paringer in Obersüßbach. Damit wurde ein Familienunternehmen besucht, das sich seit nunmehr 40 Jahren auf die Planung und Fertigung hochwertiger Möbel spezialisiert hat. Im Vorfeld hatten die Schüler sich unter Anleitung ihrer Lehrerin Rektorin Uta Kager mit verschiedenen Schwerpunkten befasst, die das Arbeiten und Wirtschaften in einem Betrieb beinhalten. So ging es um den Begriff des Betriebsspiegels, um Marketingkonzepte und um Produktionsverfahren. Nach mehreren Unterrichtseinheiten wurde die Theorie in die Praxis umgesetzt. In verschiedenen Arbeitsgruppen diskutierten die Schüler über angemessene und interessante Fragen, die sie dem Inhaber der Schreinerei, Herrn Ignaz Paringer stellen wollten. Schließlich war es soweit und die Klasse machte sich auf den Weg nach Süßbach. Ignaz Paringer erwartete die Schüler bereits und stellte seinen Betrieb vor. Interessiert hörten die Schüler zu und stellten schon hier viele Fragen. Beim Rundgang durch die Werkstatt staunten viele über den hohen Anteil an hochautomatisierten Maschinen, deren Bedienung ein großes Fachwissen erfordert. Es wurde deutlich, dass bei der Fertigung und Montage hochwertiger Produkte das Können der Mitarbeiter ein wichtiges Kapital ist. Die Bereitschaft für seine Arbeit Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig die Möglichkeit haben eigene Ideen kreativ umzusetzen, sind wesentliche Schwerpunkte im Berufsprofil des Schreiners. Dies wurde den Schülern sehr bewusst.
Am Ende bedankte sich der Klassensprecher Florian Nowak bei Ignaz Paringer für diese äußerst informative Betriebserkundung und nach einer kleinen Stärkung wurde der Heimweg angetreten.
Termine
<Dezember 2023> | ||||||
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Metall- und Elektrotruck im Haus (7.-9. Kl.)
Berufsorientierung (ganzer Vormittag) 8a
Metall- und Elektrotruck im Haus (7.-9. Kl.)
Berufsorientierung (ganzer Vormittag) 8a
Unser Schulmotto
"Wir wollen eine Schule sein, in der Wissen und Werte in einer angenehmen Atmosphäre für alle Beteiligten nachhaltig vermittelt werden."