Berufe endlich wieder live
Die 8. Klasse der Mittelschule Niederviehbach schnuppert in die Arbeitswelt
Lange war es recht ruhig um die Berufsorientierung direkt vor Ort gewesen. Dominik Gerstl und sein Team vom Berufsförderungszentrum Landau hatten schon seit längerem in Absprache mit den Lehrkräften und der Schulleitung der Mittelschule Niederviehbach einen Plan für die Erkundung verschiedener Berufsfelder abgesteckt. Das lag bisher auf Eis. In letzter Zeit hat sich dies infolge der Lockerungsmaßnahmen aber schlagartig geändert. Und so ergaben sich wieder Möglichkeiten für die 8.Klässler sich Einblicke ins Arbeitsleben zu verschaffen.
Innerhalb von zwei Wochen informierten sich die Schülerinnen und Schüler in drei verschiedenen Berufsfeldern. Andrea Klarl, Leiterin der Berufsfachschule für Pflege am Donau-Isar Klinikum Deggendorf stellte Berufe in der Pflege, ihre Anforderungen und Voraussetzungen vor, inclusive praktischer Übungen in der Hand-Desinfektion und im Blutdruckmessen.
An einem anderen Tag nahmen die jungen Menschen den Bereich Sicherheit ins Visier. Stabsfeldwebel Christoph Ebner und Polizeihauptkommissar Markus Troll zeigten sehr kurzweilig die Möglichkeiten bei der Bundeswehr und der Bundespolizei auf.
Doch auch ein regionaler Betrieb wurde vor Ort in Augenschein genommen. Robert Dittmann von der Firma Will-Stahlbau in Moosthenning stellte „seine“ Firma vor. Auf einem ausgedehnten Rundgang konnten die Schülerinnen und Schüler erkunden, was ein mittelständischer Betrieb alles aus dem Werkstoff Stahl zaubern kann. Von der Außentreppe bis zur Weltrekordschnitzelpfanne ist da unglaublich viel möglich.
Die anschließende, intensive Fragerunde im Anschluss an die Betriebserkundung war der beste Beweis für das Interesse der Mittelschüler. Und auch dafür, dass es sehr spannend ist, Berufe „in echt“ zu erleben.
Termine
<Dezember 2023> | ||||||
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Metall- und Elektrotruck im Haus (7.-9. Kl.)
Berufsorientierung (ganzer Vormittag) 8a
Metall- und Elektrotruck im Haus (7.-9. Kl.)
Berufsorientierung (ganzer Vormittag) 8a
Unser Schulmotto
"Wir wollen eine Schule sein, in der Wissen und Werte in einer angenehmen Atmosphäre für alle Beteiligten nachhaltig vermittelt werden."