Schüler der Mittelschule Niederviehbach lernen sicheres Verhalten im Straßenverkehr
„Achtung Auto!“ – Schüler der Mittelschule Niederviehbach lernen sicheres Verhalten im Straßenverkehr
Niederviehbach – Einen spannenden und lehrreichen Vormittag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6 und 7 der Mittelschule Niederviehbach im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms „Achtung Auto“, das vom ADAC durchgeführt wurde.
Ziel des Programms ist es, Kindern und Jugendlichen altersgerecht und praxisnah bewusst zu machen, wie wichtig Aufmerksamkeit und richtiges Verhalten im Straßenverkehr sind. Besonders eindrucksvoll wurde das Thema Anhalteweg vermittelt: Die Schüler durften selbst abschätzen, wie lange ein Auto bei einer bestimmten Geschwindigkeit braucht, um zum Stillstand zu kommen – und waren überrascht, wie weit das Fahrzeug trotz Bremsung noch rollt.
Ein weiteres Highlight des Tages war der Mitfahrversuch im ADAC-Fahrzeug: Mit Sicherheitsgurten angeschnallt durften die Kinder eine Vollbremsung bei Tempo 50 miterleben – natürlich auf einem abgesperrten Übungsplatz. Dabei lernten sie aus erster Hand, wie wichtig es ist, im Auto stets angeschnallt zu sein.
Lehrkräfte und Schüler zeigten sich begeistert von der Mischung aus Information, Praxis und Spaß. „Das war eine richtig tolle Aktion. Man merkt sich vieles besser, wenn man es selbst erlebt“, sagte eine Schülerin aus der 7. Klasse.
Ein großer Dank gilt außerdem der Freiwilligen Feuerwehr Niederviehbach, durch deren tatkräftige Unterstützung die Aktion reibungslos ablaufen konnte