Auszeichnung für eine herausragende Vorbereitung auf das Berufsleben
Zum dritten Mal in Folge wurde die Mittelschule Niederviehbach mit dem Berufswahl-Siegel Bayern ausgezeichnet. Uta Kager, Rektorin und Evelyn Simon, StRin MS und federführend für die berufliche Orientierung der Schülerinnen und Schüler zuständig, reisten nach Amberg/ Oberpfalz in die dortige Kongresshalle. Hier wurden alle Schulen Niederbayerns und der Oberpfalz geehrt, die sich einem aufwändigen Bewerbungsverfahren gestellt hatten.
Diese Auszeichnung erhalten Schulen, die ihren Schülerinnen und Schülern den Einstieg in Ausbildung, Studium und Beruf vorbildlich erleichtern. Diese Orientierung muss fest in der Struktur der Schule und einer damit verbundenen langfristigen Planung verankert sein.
In der Laudatio wurde festgehalten, dass die Mittelschule dies aufgrund einer gelungenen Einbindung in ein lokales Netzwerk schafft, Brücken baut zwischen Schule und Berufswelt und zudem alle Ressourcen mit Umsicht und Engagement nutzt. Diese Schule wartet nicht auf Impulse, sie setzt sie selbst. Die Freude war groß, dass die Juroren, die einen ganzen Tag vor Ort waren, erkannten, dass viele Bausteine das Gesamtkonzept erstellen. Hier spielen ein besonderes pädagogisches Konzept eine wichtige Rolle, genauso wie diverse innovative Konzepte, z.B. ein besonderes Motivationstraining, eine AG Handwerk oder das Projekt der Wertebotschafter. All dies sind Aktionen, die den jungen Menschen helfen, Orientierung, Selbstwirksamkeit und konkrete Perspektiven für ihren weiteren Lebensweg zu finden.
Die Mittelschule Niederviehbach zeichnet sich zudem aus durch ein äußerst geringe Abbruchquote und gute Übergänge von Schule in Ausbildung oder weiterführende Schulen. Gelobt wurde dabei auch die engagierte Unterstützung durch den Sachaufwandsträger, der alle Entscheidungen und Wege der Schule konsequent mitträgt.
Hier wird Berufsorientierung nicht als Pflicht sondern als Chance verstanden! Die Schulfamilie ist stolz auf ihre Auszeichnung.